Posts mit dem Label Eis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Januar 2012

Ingwerplätzchen mit Zuckerkruste


Scheiß Foto, ich weiß :/



Ich musste mich wirklich schon zusammenreißen nicht schon vorher den ganzen Teig leer zu futtern, so lecker sind diese Plätzchen, die wenn sie fertig sind sogar noch eine knusprige Zuckerkruste haben <3
Komischer Weiße schmecken sie sehr nach Spekulatius oO
Also dann hier mal das Rezept:
---

Zutaten:
180g Alsan (oder andere vegane Butter)
180g Zucker, braun
1 Ei-Ersatz
1/4 Tasse Zuckerrübensirup
220g Mehl
2TL Backpulver
1TL Ingwer, gemahlen
1TL Zimt, gemahlen
1/2TL Salz

Noch mehr Zucker! (zum einrollen)

Zubereitung:
Die Butter in Stäbchen schneiden und ein bisschen weicher werden lassen und dann mit dem Zucker nach und nach verrühren, bis eine halbwegs gleichmäßige Masse entsteht.
Als nächstes den Ei-Ersatz und den Zuckerrübensirup hinzugeben und weiter verrühren.
Nun noch die restliches Zutaten mit einander vermischen, mit der Buttermischung verrühren und anschließend eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Ich hasse ja diesen Teil, aber wenigsten kann mensch schonmal die Küche wieder halbwegs in Ordnung bringen ;)
Wenn die Stunde vorbei ist, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheitzen und auf einem Teller den Zucker ausstreuen.
Aus dem Teig Kugeln formen, durch den Zucker rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Lasst schön viel Platz zwischen den Kugeln, die werden nämlich flach und wenn ihr nicht genug Platz lasst, wie ich, habt ihr am Ende einen riesigen Keks xD
Wenn ihr das mit dem ganzen Teig gemacht habt, das Blech in den Ofen schieben und 10 - 13 Minuten (kommt ganz auf den Ofen an) backen lassen.
Danach noch kurz auf dem Backblech liegen lassen und anschließend zum abkühlen raus nehmen.

Omnomnom, lecker zu heißem Kakao mit Vanilleeis (Swedish Glace aus dem Teegut) und Sprühsahne (Sprühfix, ebenfalls Teegut) :)


Samstag, 24. Dezember 2011

3-Gänge Weihnachtsessen



So, das hätten wir auch geschafft! 3 Stunden kochen haben sich definitiv gelohnt :)
Als Vorspeise gab's eine fruchtige Karotten-Ingwer-Suppe garniert mit karamellisierten Apfelspalten (Rezept folgt die Tage)
Der Hauptgang bestand aus dem Veggie Deluxe Braten, dunkler Soße, Klössen und Rotkohl (Eigentlich noch Ente weil meine Mum meinte der Braten würde nicht langen, am Ende waren dann aber alle so satt, das es teilweise noch nicht mal mehr für's Eis, geschweige denn für die Ente gelangt hat^^)
Und als Nachspeise gab's dann noch Vanilleeis mit heißen Himbeeren *_*